Unser digitales Baumkataster hat ebenfalls ein Update erhalten.Mit dem neuen Update ist die Bedienung auf dem Tablet noch...
![Update Baumkataster](https://petersen-landschaftsarchitekt.de/wp-content/uploads/2024/04/baumkataster-800x624-1.jpg)
Aktuelles
Unser digitales Baumkataster hat ebenfalls ein Update erhalten.Mit dem neuen Update ist die Bedienung auf dem Tablet noch...
Torsionsrisse an Baumstämmen Warum entstehen Torsionsrisse? Torsionsrisse entstehen...
Bei der Baumkontrolle treffe ich jetzt häufig auf Feuerwanzen. Sie kommen oft in größeren Gruppen vor. Aber auch in den...
Eine junge Eiche bleibt in der Krone braun und treibt aber sehr vital aus dem Stammfuß aus. Dieses Bild kann durch den...
Immer häufiger kommen Baustellen mit Baumstandorten in Konflikt. Bei bestehenden Bäumen steht die Frage im Raum, wie der...
Wer ist der Eichenprozessionsspinner und wo kommt er her? Der Eichenprizessionspinner (EPS) ist in Mitteleuropa beheimatet...
Heute beginnt wieder die Zeit, in der Bäume geschnitten werden. Doch was passiert eigentlich wenn Bäume nicht fachgerecht...
Die Blattbräune an Kastanien wird durch eine pilzliche Blattfleckenkrankheit verursacht. Es wird hauptsächlich die...
Der Eichenprozessionsspinner kommt hauptsächlich nur an Eichen vor, seltener an anderen Baumarten wie der Hainbuche. Dabei...
An dieser Pappel haben wir heute eine visuelle Baumkontrolle durchgeführt. Hierdurch soll kontrolliert werden ob der Baum...
Nicht nur eine Baumschutzsatzung ist oft zu beachten bei einer Fällung, sondern auch die Brut- und Setzzeit. Ausnahmen...
Gespinstmotten können an Bäumen und Sträuchern einen kompletten Kahlfrass erzeugen. Dabei spinnen sie die gesamte Pflanze...
Die Kastanienminiermotte befällt hauptsächlich die weißblühende Rosskastanie. Sie kann aber auch andere Kastanien befallen....