Update Zeichensoftware
Unsere Zeichensoftware hat im neuen Jahr ebenfalls ein Update erhalten. Mit dieser Software erstellen wir verschiedene Pläne und Zeichnungen. Dieses können Bepflanzungs-, Bewässerungs-, Beleuchtungs- oder Gartenpläne sein. Auch technische Detailzeichnungen, wie einem Aufbau einer [...]
Update Baumkataster
Unser digitales Baumkataster hat ebenfalls ein Update erhalten. Mit dem neuen Update ist die Bedienung auf dem Tablet noch komfortabler und übersichtlicher. In dem Baumkataster werden bei Baumkontrollen die Standorte der kontrollierten Bäume festgehalten. [...]
Update AVA Software
Unsere AVA Software hat im neuen Jahr ein Update erhalten. Mit dieser Software erstellen wir Leistungsverzeichnisse, Kostenschätzungen und Ausschreibungen. Bei mehreren Angeboten für ein Bauvorhaben können wir hiermit die Bieter vergleichen und Preisspiegel erstellen. [...]
Eichenprozessionsspinner – Monitoring und Bekämpfung
Eichenprozessionsspinner - Monitoring und Bekämpfung Heute habe ich eine Fortbildung zum Eichenprozessionsspinner als OnlineSeminar mit verschiedenen Themenschwerpunkten besucht. Hier ging es um die Erkennung des Eichenprozessionsspinners und Unterscheidung von anderen Schmetterlingsraupen. Im weiteren Verlauf [...]
Torsionsrisse an Baumstämmen
Torsionsrisse an Baumstämmen Warum entstehen Torsionsrisse? Torsionsrisse entstehen meistens bei drehwüchsigen Baumstämmen. Das bedeutet, dass die Holzfasern nicht gerade nach oben wachsen, sondern leicht um den Baumstamm drehend gewachsen sind. Bei starker seitlicher Windbelastung [...]
Kiefern-Gespinstblattwespe
Ab Mitte Juni zeigen sich die Schäden der Kiefern-Gespinstblattwespe wieder. Die neu ausgetriebenen Triebe und Nadeln werden von ihr kahlgefressen. Aus Ihren Kotkrümeln baut sie sich ein Gespinst, in dem sie lebt. Kiefern-Gespinstblattwespen überwintern [...]
Fassadenbegrünung – Zaunbegrünung
Eure Fassade vom Gebäude oder euer Zaun ist langweilig und unansprechend? Dann kann eine Begrünung mit Pflanzen zu deutlich mehr Attraktivität verhelfen. Zudem sorgen Fassadenbegrünungen für ein positives Mikroklima in ihrer Umgebung. Sie erhöhen [...]
Feuerwanzen – sind die gefährlich?
Bei der Baumkontrolle treffe ich jetzt häufig auf Feuerwanzen. Sie kommen oft in größeren Gruppen vor. Aber auch in den Gärten könnt ihr sie finden. Ist sie gefährlich? Feuerwanzen zählen zu den Wanzen und [...]
